Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, an einer spannenden Veranstaltung zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit teilzunehmen. Dr. Peter Burgstaller gab ein Update zu den aktuellen Entwicklungen rund um die DSGVO und die NIS2-Richtlinie (NIS2-RL). Ein Thema, das nicht nur für IT-Experten, sondern für jedes Unternehmen im Gesundheitswesen von großer Bedeutung ist.
Warum Informationssicherheit so wichtig ist
Informationssicherheit ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss – besonders in einer Branche, in der sensible Patientendaten verarbeitet werden. Die DSGVO hat bereits hohe Anforderungen an den Datenschutz gestellt, und mit der NIS2-RL kommen nun weitere Pflichten hinzu. Ziel ist es, kritische Infrastrukturen besser zu schützen und die Resilienz gegenüber Cyberangriffen zu stärken.
ISO 27001: Der Goldstandard für Informationssicherheitsmanagement
Ein effektives Informationssicherheitsmanagement ist der Schlüssel, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Hier kommt die ISO 27001 ins Spiel – ein international anerkannter Standard, der Unternehmen hilft, ihre Informationssicherheit systematisch zu organisieren und zu verbessern. Ob es um die Absicherung von Patientendaten, die Einführung von E-Health-Lösungen oder die Optimierung klinischer Prozesse geht: Die ISO 27001 bietet einen klaren Rahmen, um Risiken zu minimieren und Compliance sicherzustellen.
Mein Angebot für Sie
Als IT-Berater mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitssektor unterstütze ich Sie gerne bei der Umsetzung eines effektiven Informationssicherheitsmanagements. Gemeinsam analysieren wir Ihre Prozesse, identifizieren Schwachstellen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Informationssicherheit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen – ich freue mich auf Ihre Anfrage!
#Informationssicherheitsmanagement #ISO27001 #Beratung #DSGVO #NIS2